„Wenn ich dir sechs Lutscher gebe, und du gibst die Hälfte
davon deinem Bruder - wie viele sind das?“, fragt der Lehrer. - „Zwei!“,
sagt Marco. - „Du kannst wohl noch nicht rechnen?“, meint da der Lehrer.
„Doch, ich schon“, antwortet Marco, „aber mein Bruder nicht!“
„Du hast 5 Tafeln Schokolade und sollst sie mit deinem Bruder teilen.
Wie viel erhält jeder?“, fragt der Lehrer. - Darauf fragt Fritzchen:
„Mit meinem großen oder mit meinem kleinen Bruder?“
Die Schüler sollen eine Wiese zeichnen, auf der eine Kuh weidet.
Marco liefert ein leeres Blatt ab.
Der Lehrer wundert sich: „Wo ist denn das Gras?“ - Marco antwortet:
„Das hat die Kuh gefressen“. Fragt der Lehrer: „Und wo ist die Kuh?“ -
Meint Marco: „Die bleibt doch nicht da, wo kein Gras mehr ist!“
Die Schule brennt. Auf einmal sehen die Feuerwehrleute, wie Kinder Papier
in die Flammen werfen. „He, was macht ihr denn da?“, brüllt der Zugführer.
- Meint ein Schüler: „Das ist doch Löschpapier!“
Thomas rast mit dem Fahrrad über den Schulhof. „Halt!“, ruft da
ein Lehrer, „kein Licht, keine Klingel!“ - „Aus dem Weg!“, ruft Thomas,
„keine Bremse!“
„Weißt du, wie lange Fische leben?“-
„Genauso wie kurze!“
„Warum enthält die Milch Fett?!“
„Damit die Euter beim Melken nicht quietschen!“
Der Lehrer spricht ganz ausführlich über Krankheiten und Seuchen.
Am Ende der Stunde fragt er: „Also, Tommi, was sind Seuchen?“ - „Kleinen
Schweinchen, Herr Müller.“
„So ein hundsmiserables Zeugnis hab ich noch nie gesehen. Hast du vielleicht
eine Erklärung dafür?“ „Ja, Daddy, die hab ich. Das liegt an
den Sternen.“ „An den - waaas?“ „An den Sternen. Pass auf. Meine Lehrerin
ist Steinbock, und ich bin Skorpion. Da kann nie was draus werden.“
„Du kommst eine halbe Stunde zu spät zum Unterricht!“ - „Verzeihung,
Herr Studienrat, ich bin die Treppe hinuntergefallen.“ - „Ja, dann
hättest du ja um so früher da sein können!“
„Du“, sagt der Vater zu seinem Sohn, „rate mal, wen ich heute getroffen
habe?“ - „Wen?“ - „Deinen Lehrer.“ Da lacht der Sohn gequält:
„Ein komischer Kauz, nicht wahr, schimpft dauernd über andere Leute.“
Wann schreien die Lehrer am lautesten? - Wenn Ruhe sein soll.
Tom und Uli streiten sich. „Du bist das größte Rindvieh,
das herumläuft“, brüllt Uli. Da mischt sich der Lehrer ein: „Vergesst
nicht“, sagt er, „dass ich auch noch da bin!“
„So“, sagt der Lehrer, „ihr hattet einen Aufsatz zu schreiben. Thema:
Unser Kanarienvogel. Christian, lies vor!“ Christian steht auf, räuspert
sich und liest: „Unser Kanarienvogel. Wir haben keinen.“
Lehrer: „Doris, warum lachst du?“ Doris: „Ich hab nicht über Sie
gelacht, Herr Lehrer.“ Lehrer: „Was gibt es denn hier sonst zu lachen?“
„Kurt, was isst du?“, fragt der Lehrer. „Ich esse nicht“, sagt Kurt.
„Aber du kaust doch.“ - „Ich kaue Kaugummi“ - „Dann geh zum Papierkorb
und spuck ihn aus.“ - „Darf ich nicht“, sagt Kurt. „Den hab ich nur leihweise
von Tommi bekommen.“
„Meine Erkältung war viel, viel schlimmer als die von Uschi“, behauptet
Marianne. „Wieso?“ „Ich hatte meine Erkältung genau in den Ferien.“
„Lieber Herr Doktor, Sie müssen mich unbedingt krank schreiben“,
säuselt Annette. „Ja, aber, was fehlt dir?“ „Ein paar Tage schulfrei.“
„Da kannst du ja nichts lernen, wenn du den ganzen Tag in die Kiste
glotzt“, tobt der geplagte Vater. „Doch“, sagt der kluge Sohn. „Immer,
wenn Bildstörung oder Reklame ist, lern ich schnell etwas.“
Lehrer zum Schüler: „Was heißt 'Stroh' auf englisch?“ - „Stroh?“,
überlegt der Schüler. „Ich hab's im Kopf, aber ich bring's nicht
raus!“
Alle Schüler müssen in den Pausenhof. Dort sagt Frau Meisl,
die Gesangslehrerin: „Schaut her zu mir. Ich stimme jetzt ein Lied an.
Dann fällt die ganze Schule ein.“
„Soll ich dir bei den Hausaufgaben helfen, Oliver?“, fragt der Vater.
„Lieber nicht! Ich will in der Schule nicht noch mehr Ärger haben.“
„Ich hoffe, dass ich dich in Zukunft nicht mehr beim Abschreiben erwische“,
schimpft der Lehrer. Darauf der Schüler: „Das hoffe ich auch.“
Lehrer: „Man bohrt nicht mit dem Zeigefinger in der Nase.“
Schüler: „Mit welchem Finger dann?“
„Du kommst schon wieder zu spät in die Schule. Hast du keinen Wecker?“
„Doch, aber wenn der klingelt, schlafe ich noch.“
Der Lehrer fragt Sabine: „Kannst du mir das ABC aufsagen?“
„Äh, nein, mir fällt der Anfang nicht ein.“
Der Lehrer erzählt den Kindern etwas über Gämsen. „Sie
sind sehr scheu. Wenn Gefahr droht, warnen sie sich durch schrille Pfiffe.“
Um den Kindern zu zeigen, was er meint, pfeift der Lehrer auf zwei Fingern:
„Ungefähr so.“
„Das kann ich nicht glauben!“, meint Otto.
„Wieso denn nicht?“
„Wie sollen denn die Gämsen die Pfoten in den Mund kriegen?“
Simone kommt zu spät in die Schule. Auf der Schultreppe trifft
sie den Rektor der Schule. „Eine Viertelstunde zu spät!“, sagt der
Rektor ernst. „Ich auch!“, meint Simone.
Jack kommt ganz begeistert aus der Schule nach Hause. „Heute war es
klasse, Papa! Wir haben Versuche mit explosiven Stoffen gemacht.“ „Und
was macht ihr morgen in der Schule?“ „In welcher Schule?!“
Großer Lärm im Klassenzimmer. Der Rektor kommt verärgert
ins Klassenzimmer, schnappt sich den größten Schreihals und
führt ihn am Ohr ab ins Lehrerzimmer. Nach einiger Zeit kommt ein
Schüler zu ihm und fragt: „Herr Rektor, können wir wohl bitte
unseren Lehrer wiederhaben?“
Im Deutschunterricht spricht man von berühmten Dichtern. Da meldet
sich Fritz ganz aufgeregt: „Herr Lehrer, gestern war die ganze Straßenbahn
voller Dichter!“
„Woher willst du das wissen?“, fragt der Lehrer. „Der Straßenbahnfahrer
hat gerufen: Alle dichter zusammenrücken!“