Detlef Meißner - Homepage

LOGO
SchulWitze
 
März 2000
 

Die Lehrerin steht Lars, einem Bauernsohn, auf dem Fuß. Sie entschuldigt sich. Darauf antwortet der: „Macht nichts, mir ist schon manche Kuh auf den Fuß gestanden.“

„Gibt es denn überhaupt nichts bei dir, Peter, was etwas schneller geht?“, stöhnt der Lehrer.
„Doch, schon, Herr Lehrer. Ich werde sehr schnell müde!“ 

„Andreas, kannst du mir eine europäische Hauptstadt nennen?“
„Gern, Herr Meyer, welche denn?“ 

Der Vater wütend zu seinem Sohn: „Als ich so alt war wie du, habe ich wie ein Irrsinniger gebüffelt und nochmals gebüffelt.“
Darauf der Sohn: „Und wann bist die endlich zur Vernunft gekommen?“ 

Lehrer: „Wie heißen die frommen Männer, die in der Wüste leben?“
Es meldet sich Max: „Wüstlinge, Herr Lehrer!“ 

Fragt der Lehrer in der Schule: „Achim, wie viel ist 5 x 5?“ – „22“ – „Hm, was hältst du von 25?“ 
Achim antwortet entrüstet: „Herr Lehrer, sind wir hier in der Schule oder auf einer Versteigerung?“ 

„Die ganz Schule ist ein Schwindel!“
„Aber weshalb denn, Peter?“
„Da steht auf einer Tür: 1. Klasse. Und was sehe ich? – Lauter Holzbänke.“ 

Der Lehrer stellt die Hausaufgabe. „Beschreibt mir bis morgen die Tapeten in eurem Zimmer.“
Karlchen schrieb nur: „Mein Vater hat uns das Beschreiben der Tapeten verboten.“ 

„Nun, Tom, beweise mir einmal, dass die Erde rund ist und sich um sich selbst dreht.“
„Entschuldigen Sie, Herr Lehrer, aber das habe ich nie behauptet.“ 

Warum ist die Erde weiblichen Geschlechts?“, will Eduard von seinem Papa wissen. – „Ganz einfach“, klärt da Papa seinen Sprössling auf, „weil man nicht genau weiß, wie alt sie ist!“ 

„Was?“, knöpft sich Frau Bimstecher ihren Sprössling vor, „im Betragen hast du schon wieder eine schlechte  Note, na warte nur, Bürschchen, bis der Vater seinen Rausch ausgeschlafen hat!“ 

„Sag mal, Kurtchen, sind in deiner Klasse auch ungehorsame und unartige Jungen?“ – „Ja, Onkel, wir sind unserer drei!“ 

Der Lehrer fragt: „Max, wer hat die Teutonen geschlagen?“
Max bedauert: „Tut mir leid, Herr Lehrer, aber das Spiel muss ich im Fernsehen verpasst haben!“ 

„Trudi, wie viel ist fünf mal fünf?“
„Fünfundzwanzig!“
„Recht gut Trudi!“
„Was heißt hier, recht gut, besser geht's gar nicht!“ 

In Sozialkunde werden die Aufgaben und Pflichten der Polizei durchgenommen. Der Lehrer will den Stoff etwas auflockern. Er fragt: „Also, Leute, was würde geschehen, wenn mich heute auf dem Nachhauseweg ein Gangster überfallen würde und ich am Tatort zurückbliebe?“
Im Chor erschallt die fröhliche Antwort: „Dann hätten wir morgen schulfrei!“

„Was ist Dampf?“
„Das ist Wasser, das sich vor Hitze aus dem Staub macht!“ 

Der Lehrer erklärt: „Hitze dehnt aus, Kälte zieht zusammen! Wer kann mir ein Beispiel dafür nennen?“
Da meldet sich Flori: „Die Ferien, Herr Lehrer! Im Sommer dauern sie sechs Wochen und im Winter nur vierzehn Tage!“ 

Biologiestunde: „Wer kann mir sagen, weshalb der Hahn beim Krähen die Augen schließt?“
„Weil er's auswendig kann.“ 

„Was ist die Hälfte von zwölf?“
„Weiß nicht, aber all zu viel kann's nicht sein.“ 

Strahlend kommt Max aus der Schule heim: „Du hattest mir doch eine Mark versprochen, wenn ich versetzt werde, nicht wahr, Vati?“
„Ja, das habe ich.“
„Die hast du jetzt gespart.“ 

Lehrer zu Schüler: „Was versteht man unter einer Bahnunterführung?“
Schüler: „Wenn gerade ein Zug darüber fährt – kein Wort!“ 

Lehrerin: „Welches Insekt braucht die wenigste Nahrung?“
Schüler: „Die Motte, Frau Lehrerin, sie frisst nur Löcher!“ 

Der Lehrer erzählt der Klasse: „Weil diese Prüfung ein Blitztest war, zählen die Noten nur halb. Wer also eine Sechs hat bekommt eine Drei.“ 

„Sebastian, komm mal her. Die Lehrerin hat sich schon wieder über dich beschwert.“
„Das ist gar nicht möglich! Ich war gar nicht in der Schule!“ 

„Kennen sie Goethes Werke?“
„Ist mir nicht bekannt, muss wohl ein kleiner Betrieb sein, oder?“ 

„Mami, hier ist mein Zeugnis. Übrigens macht mir das Fernsehen sowieso keinen Spaß mehr!“ 

In der Biologiestunde fragt der Lehrer: „Wieso streckt der Hund die Zunge raus?“
„Weil der Kopf zu kurz ist!“ 

Der Lehrer steht verzweifelt vor der Klasse: „Zwei Hälften sind immer gleich groß! Jetzt begreift das doch endlich! Aber, es hat ja alles keinen Sinn, die größere Hälfte von euch begreift es ja doch nicht!“ 

„Thomas, weshalb kommst du zu spät zur Schule?“
„Ach, ich bin so schnell gelaufen, dass ich mir keine Entschuldigung ausdenken konnte.“ 

„Herr Lehrer, ich kann nicht schreiben. Mir scheint die Sonne immer aufs Blatt.“
„Dann dreh es halt um!“ 

„Michael, ich muss dich bitten! Komm in Zukunft mit sauberen Ohren in die Schule!“
„Was soll ich machen? Ich habe keine anderen!“
 

 
 
zurück
Witze Februar '00